• Home
  • Blog
  • Einmalhandschuhe zum Tätowieren
Einmalhandschuhe zum Tätowieren
10. Okt. 2024

Einmalhandschuhe zum Tätowieren

Tattoo-Handschuhe

Schwarze Einweghandschuhe liegen im Trend und finden in vielen Bereichen Anwendung. Auch beim Tätowieren sind sie unverzichtbar. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Eigenschaften ein guter Handschuh haben muss, erfahren Sie hier.

Einweghandschuhe für Tätowierungen, Piercings und mehr

Einweghandschuhe sind aus hygienischen Gründen aus Tattoo- und Piercingstudios nicht wegzudenken. Da die Hautschicht durchstochen wird, besteht Infektionsgefahr durch Keime und Verunreinigungen, die zu Krankheiten wie HIV oder Hepatitis führen können. Deshalb ist es wichtig, auf strenge Hygienemaßnahmen zu achten. Neben Desinfektionsmitteln gehören dazu auch geeignete Handschuhe für Tätowierer.

Das große Angebot an Schutzhandschuhen macht die Wahl nicht leicht. Welche Handschuhe sich für das Tätowieren und Piercen eignen, erfahren Sie in unserem Blog.

Tattoo-Handschuhe – Latex oder Nitril?

Tattoo-Handschuhe Latex oder Nitril

Latexhandschuhe sind oft die erste Wahl für kosmetische Behandlungen und Tätowierungen, da sie robust und dehnbar sind. Wer jedoch allergisch auf Latex reagiert, sollte auf Nitrilhandschuhe ausweichen. Diese sind latexfrei und bieten ähnliche Schutzeigenschaften. Zwar sind Latexhandschuhe etwas elastischer, doch Nitril-Modelle sind ebenfalls gut geeignet.

Unsere Nitril-Tattoohandschuhe gibt es nicht nur in Schwarz oder Weiß, sondern auch in Rot, Blau oder Lila, passend zu Ihrem Stil oder Studio-Konzept.

Warum schwarze Tattoo-Handschuhe?

Tattoo-Handschuhe

Schwarze Handschuhe sind besonders beliebt, da sie professionell wirken und Farbflecken weniger sichtbar sind. Deshalb werden sie auch in anderen Bereichen wie Friseursalons oder der Kosmetik verwendet.

Zusätzlich zu schwarzen Handschuhen bieten wir passenden schwarzen Mundschutz und Liegenabdeckungen aus CPE an.

Hygienevorschriften für sicheres Arbeiten

Tattoos und Piercings sind längst Teil der Gesellschaft. Da die Zahl der Tätowierten stetig wächst, wurden auch die Hygienevorschriften strenger. Das Gesundheitsamt kontrolliert Studios regelmäßig und die Einhaltung der DIN EN 17169 ist Pflicht.

Tattoohandschuhe gehören zur persönlichen Schutzausrüstung und sind unerlässlich. Neben dem Tragen von Handschuhen ist auch die Desinfektion von Haut, Händen und Arbeitsflächen erforderlich. Bei uns finden Sie alle notwendigen Hygieneprodukte, um höchste Standards zu gewährleisten.

Zusätzliche Maßnahmen wie das Tragen von Masken oder Abstandsregeln werden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales festgelegt.

  1. esanum GmbH (2019)
  2. AWMF e.V. (2017)
  3. Bundesverband Tattoo (2020)

Aktuelles im Blog

Die richtige Handschuhgröße ermitteln
14. Jan. 2025
Die richtige Handschuhgröße ermitteln
Dieser Artikel erklärt, wie Sie die richtige Größe für Einmalhandschuhe ermitteln können, um maximalen Tragekomfort und Schutz zu gewährleisten. Er enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Handmessung, hilfreiche Tipps zur Größenwahl sowie Empfehlungen für das optimale Tragen von Handschuhen.
Mehr Lesen
Einmalhandschuhe im Lebensmittelbereich
22. Dez. 2024
Einmalhandschuhe im Lebensmittelbereich
Einweghandschuhe sind essenziell für die Lebensmittelhygiene. Der Artikel erklärt, welche Materialien geeignet sind, welche gesetzlichen Vorgaben gelten und warum Nitrilhandschuhe die beste Wahl sind.
Mehr Lesen
Einmalhandschuhe: gepudert oder ungepudert?
16. Okt. 2024
Einmalhandschuhe: gepudert oder ungepudert?
Dieser Artikel behandelt die Vor- und Nachteile von gepuderten und ungepuderten Einweghandschuhen aus Latex. Es wird erklärt, warum Puder allergische Reaktionen und andere Probleme verursachen kann, und es werden Alternativen wie Latexhandschuhe mit Polymerbeschichtung sowie Nitril- oder Vinylhandschuhe vorgestellt. Es wird empfohlen, ungepuderte Handschuhe für eine bessere Gesundheitssicherheit zu verwenden.
Mehr Lesen